australian-bullion australian-bullion_banner

PESOS 1/3

lunar-pferd

Pesos

Im Jahre 1921, zur Feier des hundertsten Jahrestages der Unabhä ngigkeit von Spanien, brachte die mexikanische Casa Moneda eine neue Serie von Gold Pesos heraus. Die neuen Pesos lö sten die alten 8 Escudos, nach spanischem Vorbild, ab. Gedeckt war der neue Pesos mit 0, 75 Gramm Feingold.

Besonders beliebt sind die groß en 50 Pesos Mü nzen mit stolzen 37, 5 Gramm Feingold. Regulä r wurden diese von 1921-1947, sowie von 1949 - 1972 als Nachprä gung mit Prä gejahr 1947, geprä gt.

Das 50 Pesos Stü ck von 1943 unterscheidet sich durch eine Besonderheit. Das Gewicht steht auf beiden Seiten der Libertad. Daher tragen diese Mü nzen, wie spä ter der als Libertad bekannte Nachfolger, keinen Nennwert.

Die Stü ckelungen von 2 Pesos, 2, 5, 5, 10, 20 und 50 Pesos unterscheiden sich durch unterschiedliche Motive, wurden aber alle in einer 900er Legierung mit reinem Kupferanteil geprä gt.

lunar-schlangeVor der Verö ffentlichung des sü dafrikanischen Krü gerrands waren die mexikanischen Pesos die bekanntesten Anlagemü nzen, und zeichnen sich noch heute eine breite Bekanntheit und Akzeptanz aus.

 

 




Alle Bilder und Informationen dieser Seite mit freundlicher Unterstützung von Marko Reckel


Seite 2 > >